|
|
geboren in Bad-Soden Salmünster
|
|
|
Fachoberschule für Gestaltung, erste Erfahrungen mit der Bildhauerei durch eine Studienfahrt in die Toskana mit Workshop in Bildhauerei; Werkstoff war natürlich Carrara-Marmor
|
|
|
Praktikum bei dem Frankfurter Holzbildhauermeister Meier-Uhl
|
|
|
Ausbildung zur Holzbildhauerin in der Berufsfachschule für Holzbildhauer in Bischofsheim an der Rhön, eine unvergessliche Zeit, die mit zu den schönsten meines Lebens gehört
|
|
|
Umzug an die Ostsee
|
|
|
Beständiges Arbeiten im Atelier, Ausstellung in Bosau, Besuch verschiedener Märkte, Einführung der Bildhauerkurse, Weiterentwicklung im Steinguss, größere Holzskulpturen, Experimente
|
|
|
Teilnahme an der Ausstellung "Zeitgeist" des Fördervereins Bildende Kunst Ostholstein e.V. im Kreishaus Eutin
|
|
|
Erscheinungstermin des Buches "Speckstein von figürlich bis abstrakt", das ich für den Englisch-Verlag geschrieben habe.
ISBN: 3824114135
|
|
|
Mein zweites Buch "Speckstein- Figur und Abstraktion" erscheint im Handel

ISBN: 3862301591
|
|
|
Mein erstes Buch "Speckstein von figürlich bis abstrakt" erscheint in den Niederlanden und Belgien unter dem Titel "Eenvoudig speksteen"
|
|
|
Umzug in das "Haus der Manufakturen"
|
|
|
Erscheinungstermin:
Holzskulpturen: Vom Gegenständlichen zur Abstraktion

OZ Creativ Verlag, ISBN: 3838834534
|